Aktionswoche 2025
Hier findet ihr nach und nach unser Programm für die
Aktionswoche 2025!
Hier ein paar Beispiele:
Plant ein gemeinsames Pizzabacken.
Hier könnt ihr mit einer Kleingruppe backen & dann gemeinsam essen.
Anschließend noch ein paar Spiele spielen und schon habt ihr eine tolle Veranstaltung! :)
Gibt's bei euch im Ort einen DJ?
Vielleicht auch eine Band?
Ihr könntet eine Party auf der Picknickdecke organisieren.
Oder ihr feiert gleich alle zusammen, dann ist es noch schöner!
Organisiert ein inklusives Fußballturnier oder ein anderes Sportturnier.
Abends kann vielleicht auch eine kleine Feier/Grillen mit den angemeldeten Mannschaften stattfinden. :)
Aktionswoche 2025
Veranstalter:mobilé Marktoberdorf
Termin:05. Juli 2025, ab 19:00 Uhr
Ort:Schützenstraße 30, 87616 Marktoberdorf
Beschreibung:Der NachBARschaftsabend im mobilé! Alle sind eingeladen, in entspannter Atmosphäre zu feiern. Wir wollen tanzen, an der Feuerschale sitzen und alkoholfreie Cocktails genießen.
Kosten:Wird noch bekannt gegeben.
Anmeldung:Keine Anmeldung erforderlich.
Veranstalter:Haus der Begegnung in Kooperation mit der Offenen Behindertenarbeit BRK Ostallgäu
Termin:06. Juli 2025, ab 14:30 Uhr
Ort:Jahnstr. 12, 87616 Marktoberdorf
Beschreibung:Bei Kaffee und Kuchen kann ein Parcours zum Thema Beeinträchtigungen besucht werden. Von Spielen, die blind gespielt werden, über Hör-Memorys bis hin zu Gebärden und Blindenschrift.
Kosten:Keine.
Anmeldung:Über das Haus der Begegnung. Telefon: 08342 - 9192174
Max. 12 Teilnehmende.
Veranstalter:Jugendrotkreuz Marktoberdorf
Termin:07. Juli 2025, um 18:00 Uhr
Ort:BRK Haus Marktoberdorf, Beethovenstr. 2, 87616 Marktoberdorf
Beschreibung:Du möchtest Menschen in einer Notsituation helfen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir wollen gemeinsam unser Erste Hilfe Wissen an praktischen Übungen auffrischen.
Kosten:Keine.
Anmeldung:Keine Anmeldung erforderlich.
Veranstalter:Familienstützpunkt Marktoberdorf mit der KoKi Ostallgäu
Termin:07. Juli 2025, um 14:30 Uhr
Ort: Spielplatz im Gschlatt Marktoberdorf
Beschreibung:Euch erwarten Spiel- und Bewegungsideen rund ums Kind, ein Naschstand mit Knabbereien und frischem Obst. Zeit zum Kennenlernen und für Gespräche. Aktuelle Informationen finden sich auf der Familienapp des Landkreises.
Kosten:Keine.
Anmeldung:Keine Anmeldung notwendig.
Veranstalter:Arbeitsgemeinschaft Offene Behindertenarbeit Kaufbeuren-Ostallgäu
Termin:07.Juli - 18.Juli, während den Öffnungszeiten der Stadtbücherei
Ort:Stadtbücherei Marktoberdorf, Kemptener Str. 8, 87616 Marktoberdorf
Beschreibung:Kunst verbindet - Verschiedene Gruppen von Jung bis Alt, mit und ohne Behinderung stellen ihre Bilder zum Thema "Unser buntes Ostallgäu" aus.
Kosten:Keine.
Anmeldung:Keine Anmeldung erforderlich.
Veranstalter:Jugendtreff PION mit der OBA Kaufbeuren - Ostallgäu
Termin:08.Juli 2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Ort:Jugendtreff Pion, Bahnhofstr. 40, 87616 Marktoberdorf
Beschreibung:Wir treffen uns im Jugendtreff Pion um gemeinsam zu grillen und zu spielen. Es gibt Grillfleisch, Würste und Grillkäse. Nach dem Essen könnt ihr Billard, Tischtennis, Playstation, etc. spielen.
Kosten:Keine.
Anmeldung:Eine Anmeldung ist erforderlich: oba@kvostallgaeu.brk.de oder per Telefon unter 08342/9669-44.
Veranstalter:MediaSpace
Termin:08. Juli 2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Ort:Salzstr. 10, 87616 Marktoberdorf
Beschreibung:Wohin wolltest du schon immer mal reisen? Was ist dein Traumberuf? In diesem Fotoworkshop lassen wir Wünsche wahr werden. Wir zeigen dir, worauf man bei einem guten Motiv achten muss. Und wir zeigen dir, wie man Fotos bearbeitet. Mit Greenscreen und Kostümen bringen wir dich in deine Traumwelt.
Kosten:Keine.
Anmeldung:Max. 8 Teilnehmer*innen. Anmeldung per E-Mail an medien@kjr-ostallgaeu.de oder per Telefon 08342/911811.
Veranstalter:Beauftragter des Landkreises für Menschen mit Behinderung
Termin:08. Juli 2025, von 18:00 - 20:00 Uhr.
Ort:Beratung per Telefon oder Zoom
Beschreibung:Bauherr*innen können sich beraten lassen, wie sie durch vorrausschauende Planung ihr Eigenheim so gestalten können, dass es im Alter oder bei Behinderung barrierefrei genutzt werden kann.
Kosten:Keine
Anmeldung:Über das Kontaktformular (wird in den nächsten Wochen freigeschalten). Bitte angeben, ob die Beratung per Telefon oder Zoom stattfinden soll.
Veranstalter:Adalbert-Stifter-Grundschule
Termin:09.Juli um 14:30 Uhr, Einlass ab 14:15 Uhr
Ort:Turnhalle der Adalbert-Stifter-Grundschule, Schwabenstraße 53
Beschreibung:Das Stück handelt von einem Tierchen, das nach seinesgleichen sucht. Aber alle anderen Tiere weisen es ab. Dadurch ist es einsam und verzweifelt. Irgendwann wird ihm bewusst: Ich bin ich! Die Erkenntnis einzigartig zu sein, erfüllt das Tierchen mit neuem Selbstbewusstsein. Stolz auf seine Individualität erfährt es Akzeptanz und Bewunderung.
Kosten:Keine.
Anmeldung:Keine Anmeldung notwendig.
Veranstalter:Familienstützpunkt Marktoberdorf
Termin:09. Juli 2025, um 09:30 Uhr
Ort:Jahnstraße 12, 87616 Marktoberdorf
Beschreibung:Hier gibt es die Möglichkeit, sich bei einer gemütlichen Tasse Kaffee oder Tee mit anderen Mamas oder Papas auszutauschen und Familien mit kleinen Kindern / Babys kennenzulernen. Für einen Krabbelplatz für die Kleinen ist gesorgt.
Kosten:Keine.
Anmeldung:Keine Anmeldung notwendig.
Veranstalter:MediaSpace
Termin:09. Juli 2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Ort:Salzstr. 10, 87616 Marktoberdorf
Beschreibung:Du kennst bestimmt Spiele wie "Super Mario". In diesem Kurs sprechen wir darüber, was ein gutes Spiel ausmacht. Gemeinsam erfinden wir unser eigenes Jump'n'Run-Spiel. Dafür nutzen wir die App "Draw your Game". Ein eigenes Handy oder Tablet ist nicht nötig. Wer will, kann es natürlich mitbringen.
Kosten:Keine.
Anmeldung:Max. 8 Teilnehmer*innen. Anmeldung per E-Mail an medien@kjr-ostallgaeu.de oder per Telefon 08342/911811.
Veranstalter:EUTB Ostallgäu - Kaufbeuren
Termin:10. Juli 2025, um 19:00 Uhr
Ort:Jahnstraße 12, 87616 Marktoberdorf
Beschreibung:Die Teilnehmenden erhalten alle wichtigen Informationen zum Thema Schwerbehindertenausweis - sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.
Kosten:Keine.
Anmeldung:Keine Anmeldung notwendig.
Veranstalter:MediaSpace
Termin:10. Juli 2025, 17:30 Uhr
Ort:Salzstr. 10, 87616 Marktoberdorf
Beschreibung:Unser aller Leben wird an vielen Stellen durch digitale Möglichkeiten und Medien erleichtert. Viele technische Funktionen unterstützen, damit Menschen mit ihren jeweiligen Bedürfnissen besser zurechtkommen. Wir sprechen über digitale Möglichkeiten der Inklusion in der Pädagogik. Wer will, kann sich auch selbst ausprobieren.
Kosten:Keine.
Anmeldung:Max. 10 Teilnehmer*innen. Anmeldung per E-Mail an medien@kjr-ostallgaeu.de oder per Telefon 08342/911811.
Veranstalter:Staatliche Realschule Marktoberdorf in Kooperation mit der SVE Lebenshilfe Kaufbeuren
Termin:11. Juli 2025, 11:30 - 13:00 Uhr
Ort:Sporthalle der Realschule Marktoberdorf
Beschreibung:Die Inklusionsklasse 6A der Realschule Marktoberdorf lädt eine Gruppe Schüler*innen der Lebenshilfe Kaufbeuren zu einem inklusiven Sport- und Spielevormittag zu sich in die Schule ein.
Kosten:Keine
Anmeldung:Eine Anmeldung für Externe ist nicht möglich.
Veranstalter:Evang.-Luth. Johanneskirche Marktoberdorf, Bahnhofstr. 25 in 87616 Marktoberdorf
Termin:11. Juli 2025 von 16:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:Du bist einzigartig und keiner bewegt sich so wie du! Bewegung gehört zum Leben dazu - so wie die Luft zum Atmen. Durch Bewegung können wir dem Leben begegnen. Tanzpädagogin Dorina Wallace zeigt uns, wie das funktionieren kann. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Kosten:Keine
Anmeldung:Platz für 20 Teilnehmer*innen. Anmeldungen bitte über das Pfarrbüro 08342-2396 oder Pfarramt.Marktoberdorf@elkb.de
Veranstalter:Wohnheim Marktoberdorf der Lebenshilfe Ostallgäu - Kaufbeuren e.V.
Termin:11. Juli 2025, 17:00 Uhr
Ort:Wohnheim am Marktplatz Marktoberdorf
Beschreibung:Wir starten den Abend im Wohnheim „Marktplatz“ mit gemeinsamem Pizza belegen und essen.
Anschließend singen die Bewohner*innen im 1. Stockwerk mit euch gemeinsam bekannte Songs mit Musikanlage und Mikrofon („Sing Karaoke“).
Die Bewohner*innen im 2. Stockwerk tanzen mit euch gemeinsam zum Videospiel „Just Dance“.
Wir freuen uns auf einen lustigen Abend mit euch!
Kosten:Keine.
Anmeldung:Eine Anmeldung ist erforderlich. Dafür einfach eine E-Mail schreiben: m.wirth@lebenshilfe-oal.de oder per Telefon 08342/96680.
Veranstalter:vhs Ostallgäu Mitte gGmbH
Termin:11.Juli 2025, 17:00 - 18:15 Uhr
Ort: Haus der Begegnung Marktoberdorf, Jahnstraße 12, 87616 Marktoberdorf (barrierefrei)
Beschreibung:Dieser Yoga-Kurs ist für alle, die sanfte Bewegung suchen. Egal ob im Rollstuhl, auf dem Stuhl oder mit leichten Einschränkungen - hier können alle mitmachen. Durch einfache Bewegungen, Atem- und Achtsamkeitsübungen stärken wir Kraft, Balance und Flexibilität. Es gibt keine schwierigen Übungen.
Kosten:Keine.
Anmeldung:Eine Anmeldung ist erforderlich. Es können max. 10 Personen teilnehmen. Dafür einfach eine E-Mail schreiben: marion.obermueller@vhs-oal-mitte.de oder per Telefon 08342/9691923.
Veranstalter:Jugendtreff "Alte Woag" Obergünzburg
Termin:05. Juli 2025, von 14:00 - 17:00 Uhr
Ort:Kapitän - Nauer - Str. 1, 87634 Obergünzburg
Beschreibung:Spiele spielen, Dosenwerfen, Seifenblasen, Federball, Luftballons, Billard, Kicker, Tischtennis.
Kosten:Keine
Anmeldung:Keine Anmeldung notwendig.
Veranstalter:vhs Ostallgäu Mitte gGmbH
Termin:07.Juli 2025, 17:30 - 20:00 Uhr
Ort:Schulküche der Mittelschule Obergünzburg, Nikolausberg 5, 87634 Obergünzburg
Beschreibung:Eine Bowl ist eine große Schüssel mit vielen leckeren Zutaten. In diesem Kochkurs bereiten wir aus frischen, pflanzlichen Lebensmitteln bunte Bowls im Asia- und Orient-Stil zu. Jede*r kann sich seine eigene Bowl nach Geschmack zusammenstellen.
Kosten:Keine.
Anmeldung:Eine Anmeldung ist erforderlich. Es können max. 8 Personen teilnehmen. Dafür einfach eine E-Mail schreiben: marion.obermueller@vhs-oal-mitte.de oder per Telefon 08342/9691923.
Veranstalter:Familienstützpunkt Obergünzburg in Kooperation mit "Fix lernen mit Dexter - die Lernwerkstatt mit Hund für Kinder"
Termin:11. Juli 2025, von 16:00 - 17:30 Uhr
Ort:Familienstützpunkt Obergünzburg, Gutbrodstr. 39, 87634 Obergünzburg
Beschreibung:Wir basteln zusammen ein pfotenstarkes 3-GEWINNT, welches ihr mit nach Hause nehmen könnt. Seid gespannt wer von euch das Spiel gewinnen wird, Schulförderhündin Sisi oder ihr.
Lernt ein paar Hunderegeln und Signale kennen und habt eine tolle Zeit mit Sisi.
Die Angebotsplätze werden sowohl an Familien vergeben, bei denen Familienmitglieder eine oder keine Beeinträchtigung/en haben.
Die Kinder und deren Begleitungen können bei diesem Angebot gemeinsam Spaß erleben und das Zusammensein in der Gruppe wird als „normal“ erlebt. Damit möchten wir dazu beitragen, dass Vorurteile erst gar nicht entstehen oder weniger werden. Denn es ist in Ordnung, unterschiedlich zu sein. Wir freuen uns auf Euch!
Kosten:Keine.
Anmeldung:Bis 3.Juli an info@fix-lernen-mit-dexter.com.
Pro Kind ist eine Begleitperson erlaubt. Bei der Anmeldung bitte angeben, ob bei Kind/Begleitperson eine Beeinträchtigung besteht und ob der Zugang zum Veranstaltungsraum barrierefrei sein muss.
Veranstalter:Caion Caritative Intergration
Termin:10.Juli 2025, 14:30 Uhr
Ort:Caion Caritative Integration, Unterer Markt 16, 87634 Obergünzburg
Beschreibung:Lust auf ein Abenteuer? Dann komm mit uns auf Geocaching-Tour! Gemeinsam mit anderen Jugendlichen und Menschen mit Behinderung begeben wir uns auf eine spannende Schatzsuche mit GPS. Wir rätseln, entdecken geheime Orte und erleben die Natur auf eine ganz neue Art.
Ob du schon Erfahrung hast oder einfach mal was Neues ausprobieren willst – hier zählt der Spaß am Suchen und Entdecken!
Kosten:Keine.
Anmeldung:Anmeldung erforderlich. Bitte per e-Mail an a.klein@caion.de.
Aktionswoche 2023
Veranstalter:Wertachtal Werkstätten und Lebenshilfe Ostallgäu Kaufbeuren
Termin:21.Juni von 16:00 - 19:00 Uhr
Ort:Hiebelerstraße 17, 87629 Füssen
Beschreibung:Zusammen machen wir heute Nudeln selber. Dazu bereiten wir gemeinsam Pesto, Beilage und Dessert zu. Wir freuen uns dich bei unserem Kochtreff willkommen zu heißen. Ans Nudelholz, fertig, los!
Kosten:Keine
Anmeldung:Über das obige Kontaktformular. Max. 8 Teilnehmer*innen.
Veranstalter:Dominikus-Ringeisen-Werk, Ambulant Betreutes Wohnen, Dienststelle Füssen
Termin:21. Juni von 17:00 - 18:30 Uhr
Ort:Hohenstaufenstraße 41, 87629 Füssen
Beschreibung:Gemeinsam basteln wir Schlüsselanhänger aus kleinen Holzscheiben. Dazu werden Snacks angeboten.
Kosten:Keine
Anmeldung:Über das obige Kontaktformular. Max. 8 Teilnehmer*innen
Veranstalter:Jugendtreff Füssen
Termin:24. Juni von 15:00 - 18:00 Uhr
Ort:SkateBikePark Füssen
Beschreibung:Zusammen mit den Besuchern – inklusive Dir – führen wie eine moderierte Gameshow, ähnlich wie „Schlag den Star“ durch.
Es werden unterschiedlichste, einfache Spiele gespielt – möge der bessere gewinnen.
Im Anschluss grillen wir gemeinsam Würste und Stockbrot am Lagerfeuer.
Nur bei trockener Witterung!
Kosten:Keine
Anmeldung:keine Anmeldung notwendig
Veranstalter:DPSG Marktoberdorf Stamm Cassiopeia
Termin:21.Juni 17:00 - 18:30 Uhr
Ort:Pfarrheim St. Martin (Meichelbeckstr. 5, Marktoberdorf)
Beschreibung:Ob Traumfänger oder Lesezeichen: zusammen mit euch möchten wir einen kreativen Nachmittag verbringen. In unserer Gruppenstunde werden wir aus Pappe, Wolle, Perlen und Federn schöne Kunstwerke basteln. Wir freuen uns auf euch!
Kosten:Keine
Anmeldung:Die Anmeldung erfolgt per E-mail an: luisa.weis@dpsg-augsburg.de. Max. 7 Teilnehmer*innen.
Veranstalter:Offene Behindertenarbeit BRK Ostallgäu
Termin:17.Juni um 10:00 Uhr
Ort:Eselhof Allinger Untrasried
Beschreibung:Mit den Alpakas in der Natur unterwegs. Zu zweit ein Alpaka führen und die Zeit genießen.
Für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Einschränkungen.
Kosten:12,- €
Anmeldung: Keine freien Plätze verfügbar
Veranstalter:Offene Behindertenarbeit BRK Ostallgäu
Termin:23.Juni um 15:30
Ort:Haus der Begegnung Marktoberdorf (Jahnstr. 12)
Beschreibung:Wolltest du schon immer mal mit den Fingern malen? Mit Finger- und Wasserfarben kannst du dich austoben und Spaß am Malen haben.
Für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Einschränkungen.
Kosten:3,- €
Anmeldung:Über das obige Kontaktformular. Max. 10 Teilnehmer*innen - noch 6 freie Plätze verfügbar.
Veranstalter:BRK Ostallgäu - Fachstelle für pflegende Angehörige
Termin:19.Juni von 17:00 - 19:00 Uhr
Ort:Haus der Begegnung Marktoberdorf (Jahnstr. 12)
Beschreibung:Jubiläumsfeier zum 25 jährigen Bestehen der Gruppe für pflegende Angehörige. Pflegende, egal ob jung oder alt, sind gemeinsam mit ihren Angehörigen und den Helfer*innen der Nachbarschaftfshilfe Marktoberdorf eingeladen.
Kosten:Keine
Anmeldung:Bis zum 12.Juni bei der Fachstelle unter fachstelle@kvostallgaeu.brk.de
Veranstalter:Filmburg Marktoberdorf
Termin:23.Juni um 19:00 Uhr
Ort:Filmburg Marktoberdorf
Beschreibung:"Glück auf einer Skala von 1-10". Ein behinderter Mann macht seinen Weg. Authentische Lebensgeschicht des Hauptdarstellers, der selbst körper-behindert ist. Ein grandioser Film mit pfiffigem Humor und vielen Emotionen.
Kosten:5,- €
Anmeldung:Keine Anmeldung notwendig.
Veranstalter:Familienzentrum St. Magnus Marktoberdorf
Termin:23.Juni um 19:30 Uhr
Ort:Ratiborer Str. 1, Marktoberdorf
Beschreibung:Open Air Kino für Klein und Groß. Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit dem neuverfilmten Klassiker "König der Löwen", Popcorn und Getränken. Bitte Decke mitbringen, damit man es sich im Garten gemütlich machen kann. Die Veranstaltung findet nur bei trockener Witterung statt.
Kosten:2,50€
Anmeldung:Keine Anmeldung notwendig.
Veranstalter:Wasserwacht Marktoberdorf
Termin:20.Juni von 18:00 - 19:00 Uhr
Ort:Hallenbad Marktoberdorf, Treffpunkt bei der Kasse
Beschreibung:Herzlich Willkommen zum Schnupper Schwimmtraining der Wasserwacht Marktoberdorf. Du solltest mindestens das Seepferdchen haben und mindestens 8 Jahre alt sein. Bitte bringe Badesachen und jede Menge gute Laune mit. Wir freuen uns auf dich!
Kosten:Keine
Anmeldung:Über das obige Kontaktformular. Max. 15 Teilnehmer*innen.
Veranstalter:EUTB Ostallgäu - Kaufbeuren
Termin:21.Juni um 18:00 Uhr
Ort:Haus der Begegnung Marktoberdorf (Jahnstr. 12)
Beschreibung:Die EUTB informiert über das persönliche Budget. Das Budget für Menschen mit (drohender) Behinderung ist eine Geld-Leistung, anstelle der üblichen festgelegten Sach- und Dienstleistungen. Damit soll die Selbstbestimmung und Eigenverantwortung der Menschen gestärkt werden.
Kosten:Keine.
Anmeldung:Über das obige Kontaktformular. Max. 15 Teilnehmer*innen.
Veranstalter:Jugendrotkreuz Marktoberdorf
Termin:19. Juni um 18:00 Uhr
Ort:BRK Haus Marktoberdorf Beethovenstraße 2, 87616 Marktoberdorf
Beschreibung:Du möchtest erleben wie es ist Menschen mit Handicap in einer Notsituation zu helfen bzw. erfahren wie Menschen mit Beeinträchtigung Erste Hilfe leisten können? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir wollen gemeinsam unser Erste Hilfe Wissen an praktischen Übungen auffrischen.
Kosten:Keine
Anmeldung:Keine Anmeldung notwendig.
Veranstalter:Caritasverband Kaufbeuren-Ostallgäu e.V. in Kooperation mit der Stadtbücherei Marktoberdorf
Termin:21. Juni um 18:30 Uhr
Ort:Wohnheim der Lebenshilfe am Marktplatz Marktoberdorf
Beschreibung:Die Stadtbücherei zu Gast im neuen Lebenshilfe-Wohnheim am Marktplatz in Marktoberdorf - Lesung in einfacher Sprache
Kosten:keine
Anmeldung:Keine Anmeldung notwendig.
Veranstalter:Haus der Begegnung
Termin:20. Juni um 10:00 bis 12:30 Uhr
Ort:Haus der Begegnung, Jahnstraße 12 in Marktoberdorf
Beschreibung:Im offenen Treff Kaffeebohne werden wir zusammen eine richtig schöne Zeit verbingen.
Kosten:keine
Anmeldung:Keine Anmeldung notwendig.
Veranstalter:Haus der Begegnung
Termin:20. Juni um 10:00 bis 12:30 Uhr
Ort:Haus der Begegnung, Jahnstraße 12 in Marktoberdorf
Beschreibung:Ob Interessierte*r am Schach oder schon richtiger Profi, beim Schach spielen im Haus der Begegnung kommen alle auf ihre Kosten.
Kosten:keine
Anmeldung:Keine Anmeldung notwendig.
Veranstalter:Haus der Begegnung
Termin:20. Juni um 18:00 Uhr
Ort:Haus der Begegnung, Jahnstraße 12 in Marktoberdorf
Beschreibung:Wir entdecken gemeinsam mit euch die Literatur und ihr erfahrt bestimmt auch die ein oder anderen spannenden Buchtipps.
Kosten:keine
Anmeldung:Keine Anmeldung notwendig.
Veranstalter:Haus der Begegnung
Termin:22. Juni ab 14:00 Uhr
Ort:Haus der Begegnung, Jahnstraße 12 in Marktoberdorf
Beschreibung:Ihr möchtet mal wieder richtig kreativ werden? Dann ist der Handarbeits- und Basteltreff genau das Richtige für euch.
Kosten:keine
Anmeldung:Keine Anmeldung notwendig.
Veranstalter:Familienstützpunkt Marktoberdorf
Termin:19. Juni ab 14:30 - 16:00 Uhr
Ort:Treffpunkt: Hexenspielplatz, Parkmöglichkeit: Genoveva-Brenner-Weg
Beschreibung:Euch erwarten Spiel-und Bewegungsideen rund ums Kind, ein Naschstand mit Knabbereien und frischem Obst, Zeit zum Kennenlernen und für Gespräche.
Aufgrund von ungünstigem Wetter, Ferien oder Krankheit kann das Treffen auch vereinzelt ohne Fachkraft,
Knabberstand und Spielmaterial stattfinden.
Aktuelle Infos dazu findet Ihr im Familienkalender der Familienapp
Für alle Familien mit Kindern von 0-3 Jahren.
Kosten:keine
Anmeldung:Keine Anmeldung notwendig.
Veranstalter:Familienstützpunkt Marktoberdorf
Termin:21. Juni ab 09:30 - 11:00 Uhr
Ort:Familienstützpunkt Marktoberdorf, Jahnstr. 12
Beschreibung:Hier gibt es die Möglichkeit, sich bei einer gemütlichen Tasse
Kaffee oder Tee mit anderen Mamas und Papas auszutauschen
und Familien mit kleinen Kindern/Babys kennenzulernen.
Für einen Krabbelplatz für die Kleinen ist gesorgt.
Kosten:keine
Anmeldung:Keine Anmeldung notwendig.
Veranstalter:Stadtjugendring Kaufbeuren, Juze Neugablonz
Termin:23. Juni um 18:00 Uhr
Ort:Turnerstraße 10, 87600 Kaufbeuren
Beschreibung:Das Juze Neugablonz lädt zu einer gemütlichen Party ein. Es gibt Softdrinks und Pizza zu kleinen Preisen. Außderdem wird es eine coole Selfieecke geben, in der ihr eure Fotos schießen könnt. Willkommen ist jede*r ab 12 Jahren. Wir freuen uns auf euch.
Kosten:Kleiner Betrag für Pizza und Softdrinks.
Anmeldung:Keine Anmeldung erforderlich.
Veranstalter:Stadtjugendring Kaufbeuren
Termin:23.Juni um 14:00 Uhr
Ort:Eckpunkt, Schmiedgasse 17, 87600 Kaufbeuren
Beschreibung:Wir veranstalten im eine "Get together" Veranstaltung mit einer großen Diskussionsrunde und Erfahrungsaustausch. Dazu laden wir die Inklusionsbeauftrage Hannah Rieger aus dem Stadtrat Kaufbeuren ein.
Kosten:Keine
Anmeldung:Keine Anmeldung notwendig.
Veranstalter:Familienstützpunkt Obergünzburg in Kooperation mit "Fix lernen mit Dexter - die Lernwerkstatt für Kinder"
Termin:18.Juni von 14:00 - 16:00 Uhr
Ort:Familienstützpunkt Obergünzburg (Gutbrodstr. 39)
Beschreibung:Wir stellen zusammen Zauberknete her. Seid gespannt auf eine unglaubliche Zaubergeschichte, die uns die Zutaten für unser Knete verraten wird. Mit der Hilfe von Schulförderhündin Sisi wollen wir die Zutaten finden und unsere eigene Zauberknete herstellen. Natürlich bleibt auch noch genügend Zeit für zauberhafte und pfotenstarke Spiele mit Sisi.
Dies ist ein inklusives Angebot für Teilnehmer:innen mit oder ohne Beeinträchtigung/Behinderung.
Die Kinder und deren Begleitungen können bei diesem Angebot gemeinsam Spaß erleben und das
Zusammensein in der Gruppe wird als „normal“ erlebt. Damit möchten wir dazu beitragen, dass
Vorurteile erst gar nicht entstehen oder weniger werden. Denn es ist in Ordnung, unterschiedlich zu
sein. Wir freuen uns auf Euch!
Kosten:Keine
Anmeldung:Bis 10.Juni an info@fix-lernen-mit-dexter.com. Pro Kind ist eine Begleitperson erlaubt. Bei der Anmeldung bitte angeben, ob bei Ihnen oder Ihrem Kind eine Beeinträchtigung besteht und ob der Zugang zum Veranstaltungsraum barrierefrei sein muss.
Veranstalter:Jugendtreff Alte Woag
Termin:23. Juni ab 14:00 Uhr
Ort:Kapitän-Nauer-Straße 1, 87634 Obergünzburg
Beschreibung:Sommerfest im Jugendtreff! Verschiedene Spiel- und Kreativstationen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Kosten:Keine
Anmeldung:Keine Anmeldung notwendig.
Veranstalter:Beauftragter des Landkreises für Menschen mit Behinderung
Termin:20.Juni um 18:00 - 20:00 Uhr Uhr
Ort:online über "Zoom" oder per Telefon
Beschreibung:Bauherren können sich beraten lassen, wie sie durch vorausschauende Planung ihr Eigenheim so gestalten können, dass es im Alter oder bei Behinderung barrierefrei genützt werden kann.
Kosten:Keine
Anmeldung:Über das obige Kontaktformular. Bitte angeben, ob die Beratung per Zoom oder per Telefon stattfinden soll.
Veranstalter:BayernLab Kaufbeuren
Termin:19.Juni um 17:00 Uhr
Ort:online
Beschreibung:In unserem Workshop erarbeiten wir mit dir gemeinsam, wie du deine Postings in den sozialen Netzwerken barrierefreier gestalten kannst. Menschen mit und ohne Behinderung bekommen somit einen leichteren Zugang zu deinen Informationen.
Kosten:Keine
Anmeldung:Über das obige Kontaktformular.
Veranstalter:Epilepsieberatung Schwaben - Allgäu
Termin:jederzeit abrufbar unter https://kb-allgaeu.de/angebote/fachdienste/
Ort:online
Beschreibung:In drei Podcasts berichtet Christina Grath über ihr Leben mit Epilepsie und Kindern.
Kosten:Keine
Anmeldung:Keine Anmeldung notwendig.
Veranstalter:Nico Wunderle (Projektkoordinator "Bayerisches Inklusionslabel")
Termin:21. Juni um 18:30 Uhr
Ort:online
Beschreibung:Inklusion ist ein Menschenrecht und immer mehr Aktive in der Jugendarbeit beginnen, sich damit zu beschäftigen. Dieser Workshop möchte dir die Unsicherheit vor dem Inklusionsthema nehmen und dir Grundlagen zum Thema vorstellen.
Kosten:Keine
Anmeldung:Anmeldung über das obige Kontaktformular. Max. 15 Teilnehmer*innen.
Termin:jederzeit
Ort:online
Beschreibung:Finde und bewerte rollstuhlgerechte Orte – weltweit und kostenlos.
Werde aktiv und mache deine Kenntnisse öffentlich.
Dies ist wichtig, da es in einigen Regionen der Welt erst wenige Einträge gibt.
Hilf mit und verbessere die Karte: Bewerte und fotografiere öffentlich zugängliche Orte und deren WC-Räume entsprechend ihrer Rollstuhlgerechtigkeit.
Die App findest du sowohl im Google-/ als auch im Appstore.
Kosten:Keine
Anmeldung:keine Anmeldung notwendig
Veranstalter: Kreisjugendring Ostallgäu und kommunale Jugendarbeit
Termin:jederzeit
Beschreibung:Du möchtest mehr über Inklusion erfahren oder deine Umgebung mit eingeschränkten Sinnen wahrnehmen? Egal ob alleine oder in der Gruppe - ihr könnt unsere Inklusionskiste kostenlos bei uns in der Geschäftsstelle ausleihen oder online auf unserer Webseite durchführen.
Kosten:Keine
Anmeldung:Telefonisch in unserer Geschäftsstelle 08342/ 911811
Aktionswoche 2021
Unsere Aktionen von 2021 möchten wir Dir natürlich weiterhin zur Verfügung stellen. Da diese aber bereits stattgefunden haben, haben wir Datum, Uhrzeit und Treffpunkt gelöscht.
Lade Dir HIER das Programmheft 2021 herunter.
Was ist geboten? Wir schicken ein Tandem aus 2 Jugendlichen und 2 Menschen mit Behinderung spazieren. Im Sinne des Walks soll ein Austausch der Beteiligten stattfinden. Wir bieten hierfür einen Gesprächsleitfaden. Diese Aktion kann auch mit "Inklusions-Agenten" kombiniert werden.
Veranstalter: Arge OBA (BRK OAL, Caritasverband OAL, Kath.-Evang. Sozialstation KF, Lebenshilfe OAL)
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz stattfindet.
Was ist geboten? Wir schicken euch auf Schnitzeljagd in eurem Wohnort. Ihr erhaltet dafür ein Begleitheft und müsst verschiedene Aufgaben lösen. Gerne könnt ihr diese Aktion mit dem #Tandem#Inklusiv verbinden.
Veranstalter: Arge OBA (BRK OAL, Caritasverband OAL, Kath.-Evang. Sozialstation KF, Lebenshilfe OAL)
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz stattfindet.
Was ist geboten? Spaziergang mit lustigen und interessanten Geschichten über Marktoberdorf und dessen Einwohner*innen aus früheren Zeiten.
Veranstalter: Jugendbeauftragter Armin Brenner der Stadt Marktoberdorf in Kooperation mit Andrea Guggemos.
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz stattfindet.
Was ist geboten? Die digitale Schnitzeljagd führt mittels Stationen durch Geisenried und die bunte Welt der Feuerwehr.
Veranstalter: Jugendfeuerwehr Geisenried
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz in Kombination mit dem Handy stattfindet.
Was ist geboten? Teilnehmende beantworten Quizfragen zum Thema Behinderung und Inklusion. Es gibt einen Telefonjoker, dieser wird z. T. von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Peer-Berater*innen übernommen. Zudem gibt es ein Glücksrad mit kleinen Gewinnen.
Veranstalter: EUTB Ostallgäu-Kaufbeuren
Was ist geboten? "Ich würde gerne Menschen mit Behinderung mit meiner Jugendgruppe erreichen, aber kann ich das?"
"Ja, klar!"
Wir sprechen über Behinderung, Inklusion und die Gestaltung eurer Treffen oder Freizeiten. Der Referent ist selbst Rollstuhlfahrer und kann euch dazu Tipps geben und eure Fragen beantworten.
Veranstalter: Bayerischer Jugendring
Nico Wunderle - Referent für Inklusion beim Bayerischen Jugendring
Projekt - Inklusion geht klar
Hier handelt es sich um eine Aktion, die digital stattfindet.
Was ist geboten? Bei diesem Vortrag erhaltet ihr viele ansprechende Ideen, die ihr im Alltag leicht umsetzten könnt.
Veranstalter: Familienstützpunkt Marktoberdorf
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz stattfindet.
Was ist geboten? Eine Stunde Tai Chi
Veranstalter: St. Georgshof
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz stattfindet.
Was ist geboten? Wir sammeln bei einem Spaziergang Naturmaterialien (Äste, Steine, Zapfen etc.) und legen damit viele kleine oder ein großes Mandala.
Veranstalter: Jugendtreff Alte Woag Obergünzburg
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz stattfindet.
Was ist geboten? Gemeinsam Pizza backen, essen und chillen. Nach dem Essen kann gebastelt werden, Spiele werden angeboten und vieles mehr.
Veranstalter: Jugendtreff Pion Marktoberdorf in Kooperation mit der Lebenshilfe Marktoberdorf
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz stattfindet.
Was ist geboten? Wahrnehmungsübungen auf der Außenanlage der Don-Bosco-Schule.
Veranstalter: Autismus Zentrum Schwaben
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz stattfindet.
Was ist geboten? Gemeinsam bauen wir aus Lego-Steinen eine biblische Geschichte nach und lernen diese kennen.
Veranstalter: Evangelische Jugend Allgäu in Kooperation mit der Evangelischen Johanneskirche Marktoberdorf
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz stattfindet.
Was ist geboten? Wie kann ich meine Wohnung barrierefreier machen? Wie kann ich zum Beispiel trotz Rollstuhl oder Rollator weiter in meinem Zuhause wohnen? Gibt es finanzielle Unterstützung? Wer berät mich? Dieser Online-Vortrag soll erste Fragen klären und über verschiedene Möglichkeiten Informieren.
Veranstalter: Netzwerk Allgäu
Hier handelt es sich um eine Aktion, die digital stattfindet.
Was ist geboten? Wir backen Hundekekse für das Tierheim. Dabei begleitet uns der Schulförderhund Dexter. Mit ihn spielen wir ein Spiel. Außerdem machen wir einen kleinen Spaziergang und gehen ein Eis essen.
Veranstalter: Familienstützpunkt Obergünzburg in Kooperation mit "Fix lernen mit Dexter"
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz stattfindet.
Was ist geboten? Konzert mit der Band der Wertachtalwerkstätte Füssen, Kindergartenkinder führen dazu verschiedene Tänze auf.
Veranstalter: Wertachtalwerkstätte und Stadt Füssen
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz stattfindet.
Was ist geboten? Pizza backen und gemeinsames Beisammensein.
Veranstalter: Jugendrat Germaringen
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz stattfindet.
Was ist geboten? Open Air Konzert auf der Picknickdecke. Mit Arno Jauchmann und Extradry.
Veranstalter: Familienzentrum Sankt Magnus
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz stattfindet.
Was ist geboten? Ein inklusiver Spaziergang, bei dem Teilnehmer*innen einiges über eine noch zu erratende Pflanze erfahren. Während des Spaziergangs werden Äste geschnitten, aus denen wir Natur-Kugelschreiber herstellen und diese mit Schnitzereien verzieren wollen. Auf der Suche zu dem besonderen Holz begleiten und führen uns Beate Kienberger (Bewohnerin im Ambulant Begleiteten Wohnen) und Barbara Schneider (Offene Hilfen Buchloe).
Veranstalter: Offenen Hilfen Ostallgäu
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz stattfindet.
Was ist geboten? Die Einweihung der neuen Saftbar. Ein Wikingerschachturnier mit alkoholfreien Cocktails.
Veranstalter: Don-Bosco-Schule
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz stattfindet.
Was ist geboten? Innerhalb der Aktionswoche bewegen wir uns virtuell - gemeinsam ab der Haustür. Ob als Läufer*in, Walker*in, Spaziergänger*in, (Liege-) Rad- oder Rollstuhlfahrer*in etc. - jede*r ist dabei! Täglich werden die Tagesleistungen in einer Liste erfasst und mit "Nickname" veröffentlicht. Jede*r Teilnehmer*in kann vorher per Mail eine Startnummer erhalten. Nach Abschluss der Woche erhält jede*r eine Urkunde mit ausgewiesenen Distanzen und ein Teilnehmerpräsent.
Veranstalter: Sozialverband VdK Kaufbeuren-Ostallgäu e. V.
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz stattfindet.
Was ist geboten? Wir nutzen Wollreste und machen daraus kleine Woll-Bommel. Aus diesen Bommeln gestalten wir ein Mosaik, das verbindet. Wir sind schon gespannt, was für ein Bild entsteht.
Veranstalter: Haus der Begegnung
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz stattfindet.
Was ist geboten? Begib dich zusammen mit deiner Familie oder mit deinen Freunden auf eine spannende Reise durch die Rot-Kreuz-Geschichte. Es gibt viele Rätselfragen zum Thema Erste Hilfe, Wasserwacht und Jugendrotkreuz zu entdecken. Starte beim Hallenbad, dort findest du den ersten Barcode. Am Ende erwartet dich eine tolle Überraschung.
Veranstalter: Wasserwacht und Jugendrotkreuz Marktoberdorf
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz in Kombination mit dem Handy stattfindet.
Was ist geboten? Streetfoodfestival mit Inklusionscheck in Jengen. Gemeinsam mit den Jugendlichen der örtlichen Vereine möchten wir verschiedene Speisen und Getränke anbieten. Gleichzeitig findet im ganzen Ort eine Ralley zum Thema Inklusion und Leben mit Handicap statt.
Veranstaltung: Bürgerverein Gemeinde Jengen e. V. in Kooperation mit anderen Vereinen
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz stattfindet.
Was ist geboten? Es werden verschiedene Filme in der Filmburg in Marktoberdorf gespielt.
Veranstalter: Filmburg Marktoberdorf
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz stattfindet.
Was ist geboten? Wir rufen alle Menschen in und um Buchloe dazu auf, im Familienstützpunkt Knöpfe abzugeben. Egal, ob klein oder groß, jung oder alt - jeder Knopf zählt und ist wertvoll. Aus diesen Knöpfen gestaltet das Team des Familienstützpunkts eine Collage.
Veranstalter: Familienstützpunkt, Kinderschutzbund Buchloe
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz stattfindet.
Was ist geboten? Schnuppern bei den Wasserrettern der DLRG. Vorführung der Boote und Treffen mit Vertretern der "Hundestaffel".
Veranstalter: Lebenshilfe Ostallgäu e. V. in Kooperation mit der DLRG Kaufbeuren Ostallgäu
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz stattfindet.
Was ist geboten? Wir suchen 6 abenteuerlustige Bergbegeisterte, die für drei Tage die Füssener Berglandschaft erkunden möchten.
Veranstalter: Kreisjugendring Ostallgäu
Was ist geboten? Mit der Umfragen wollen wir die Bürger*innen ihrer jeweiligen Familie/Haushalt (coronakonforme Durchführung) dazu ermuntern, sich Gedanken über alle Facetten der Barrierefreiheit in unserer Marktgemeinde zu machen. Dies kann von zu Hause oder bei einem gemeinsamen Spaziergang in der Familie erfolgen: Alle Haushalte erhalten den Mitmachbogen kostenfrei mit der Gemeindezeitung in den Briefkasten geliefert. Der ausgefüllte Bogen mit den Verbesserungsvorschlägen (oder auch den positiven Dingen in der Marktgemeinde kann einfach in den Briefkasten der Marktgemeinde geworfen werden. Über die Auswertung soll ein Artikel in der Gemeindezeitung und ggf. der Buchloer Zeitung erfolgen. Anhand eines Forderungskatalogs und einer Prioritätenliste sollen dann auch konkrete Schritte von der Marktgemeinde Waal eingefordert werden!
Veranstalter: Marktgemeinde Waal (Behindertenbeauftragte und Jugendbeauftragte)
Hier handelt es sich um eine Aktion, die bequem von Daheim gemacht werden kann.
Was ist geboten? Die Serenade der Jugendabteilung der Musikgesellschaft Harmonie soll unter freiem Himmel vor dem Senioren- und Pflegeheim stattfinden.
Veranstalter: Musikgesellschaft Harmonie Waal - Jugendgruppe Singoldfüchse
Hier handelt es sich um eine Aktion, die in Präsenz stattfindet.
Was ist geboten? Video des Bayerischen Staatsministerium für Familie Arbeit und Soziales: Der Begriff Inklusion ist abstrakt und erklärt sich nicht unbedingt von selbst. Noch immer kennen ihn viele Menschen nicht oder können ihn nicht mit konkreten Inhalten füllen. Das Video soll einen Beitrag leisten, um "Barrieren in den Köpfen" abzubauen.
Veranstalter:
OBA OAL/KF und KJR OAL mit stmas - Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Was ist geboten? Täglicher Impuls zum Lesen, Anhören und Anschauen.
Veranstalter: Behindertenseelsorge Diözese Augsburg
Was ist geboten? Ihr wolltet schon immer wissen, die das Leben mit einer Epilepsie Erkrankung für Betroffene und Angehörige ausschaut? Dann hört in den Podcast der Epilepsieberatung Schwaben/Allgäu rein.
Veranstalter: Epilepsieberatung Schwaben/Allgäu
Was ist geboten? Die Beratungsstelle stellt sich vor. Neugierig? Dann hört den Podcast von "Donum Vitae" an.
Veranstalter: Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Was ist geboten? Bilder und Texte zum Thema "Lebensträume".
Veranstalter: St. Georgshof